Parkour Regensburg e.V.

group_type_club

Der Grundstein für die Regensburger Parkour-Community wurde 2008 gelegt. Dort trafen sich die ersten lokalen Traceure zu gemeinsamen Trainingsrunden. Aufgrund der enorm steigenden Nachfrage und den damit verbundenen rechtlichen Schwierigkeiten, gründeten wir 2012 einen gemeinnützigen Jugendverein, um so in einem professionellen Rahmen die Bewegungskünste Parkour und Freerunning weitervermitteln zu können.

Da es sich bei Parkour und Freerunning um freie Bewegungskünste handelt, lassen sich diese nur schwer in das übliche Vereinskonstrukt einbinden. Dies wird vor allem dadurch deutlich, dass ein Großteil der weltweiten Parkour-Community eine zunehmende Reglementierung von Parkour und Freerunning kritisiert. Diese Reglementierung würde einen Verlust der Freiheit, Kreativität und Authentizität der Bewegungskünste bedeuten. Auch wir sehen diese Entwicklung kritisch und verstehen uns daher als Plattform und Anlaufstelle für Traceure / Freerunner aus der Region. Alles kann, nichts muss.

Der Zweck des Vereins ist die Ausübung, Förderung, Weiterentwicklung, Repräsentation und Etablierung der Bewegungskünste Parkour und Freerunning. Hierbei legt der Verein im besonderen Maße Wert auf die Bildung der Persönlichkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir sind davon überzeugt, dass durch die Verknüpfung von Pädagogik und Parkour eine authentische und ganzheitliche Vermittlung der Bewegungskunst möglich ist.

Seit Gründung unseres Vereins haben wir ein fundiertes Angebot entwickelt, welches von Pädagogen, Sportstudenten und aktiven Traceuren begleitet wird. Neben unserem Trainingsangebot für die Community bieten wir auch Workshops, Ferienprogramme oder Kindergeburtstage an. Auf Veranstaltungen, wie z.B. einem Bürgerfest, bringen wir Parkour und Freerunning auch der breiten Öffentlichkeit näher.

Nähere Informationen entnehmt ihr bitte unsere Homepage unter

www.parkour-regensburg.de

 

Standort:49.019346600000, 12.063630000000