Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen

spot_type_outdoor

Dieser Spot in Augsburg-Gesthofen ist ein ganz besonderer, ein echter "Sonntags"-Spot. 

Das hat 2 Gründe:
Zum einen ist er unglaublich vielseitig und bietet nahezu jedem Traininglevel Herausforderungen.
Zum anderen ist es eine Schule, weswegen praktisch nur Sonntags dort trainiert werden kann, da man sonst vermutlich weggeschickt werden würde und unter Umständen durch Verärgerung der Direktoren den Spot auch für andere dauerhaft sperrt - also bitte nur am Wochenende!

Nun zur Beschreibung: 
Der Spot ist recht weitläufig und kann in verschiedene Bereiche eingeteilt werden. 

Diese wären: Der Hauptbereich (Foto 1) bietet Möglichkeiten für Präzisionssprünge (zwischen den Kästen/Tischtennisplatte/Mäuerchen), generelle Hindernisüberwindung (z.B. verschiedene Vaults über den braunen Kasten hinter der roten Laterne), viel Platz zum Aufwärmen in der großen Gruppe sowie einige Übungen am Baum (z.B. von Ast Schwingen in Präzisionslandung auf Stufe). 

Das Treppenareal (Fotos 2 & 3) ist ein weiterer toller Tipp. Hier können beispielsweise Übungen an den Stufen bzw. deren Stange ausgeführt werden. An den hinteren Pfeiler (Foto 3) können von den Stufen immer höhere und weitere Armsprünge ausgeführt werden, bei denen man sich hinten festhält und präzise landen muss. Auch hier kann der Baum für verschiedene Schwung- und Präzisionsübungen genutzt werden, einige Präzisions- und Armsprünge sind ebenfalls ausführbar. 

Der Obere Bereich (Foto 4 & 5) ist zum Teil etwas für eher fortgeschrittene. Hier können relativ weite Arm-, Katze zu Arm- oder Katze zu Präzisionssprünge ausgeführt werden (Foto 5). Weiteres sind wieder Präzisionssprünge und Mauerüberwindungen bzw. Mauererklimmungen (von unten herauf in Foto 5). Nicht fotografiert ist ein Bereich neben dem Parkplatz, der ein großes Areal mit vielen verschiedenen weiten Abständen unterschiedlich hoher Stufen beherbergt, auf denen auch sehr schwere Präzisionssprünge zu bewältigen sind. 

Im Sichtbereich des Hauptbereichs gibt es weiterhin eine Art Amphitheater, auf dem eine Reihe von Stangen thront (Foto 6), das wiederrum Spielereien auf, mit und an den Stangen ermöglicht. Auch Balance kann in der luftigen Höhe trainiert werden. 

Gleiches gilt für den Übergangsbereich (Foto 7) der ebenfalls Überwindungen aller Art ermöglicht. Rechts, im Foto nicht zu sehen, gibt es eine etwa 2 Meter hohe relativ breite Kletterwand.

Letztlich gibt es dann noch einen Sportbereich (Foto 8) der Schule, der Tischtennisplatten, eine Laufstrecke, etwas Slagline-ähnliches, eine Sprungbahn mit Sandkasten sowie diverse andere Sportbereiche beherbergt. Hier können die vorgesehenen Sportarten oder angepasste Bewegungen ausgeführt werden. 

Probleme gab es bisher kaum, wir wurden überwiegend freundlich empfangen oder der Spot war leer. 

Alle Bereiche sind solide gebaut, einige aber weiß gestrichen (sollten also mit dreckigen Schuhen vermieden werden).

Die einfachste Anbindung ist ein fahrbarer Untersatz (bspw. Auto, voll besetzt und Benzinkosten teilen), ansonsten dauert die Fahrt mit den Öffentlichen eine halbe Stunde ab Moritzplatz (Zentrum Augsburg). Man müsste in die Straßenbahn 64 in Richtung P+R Augsburg Nord fahren und an der Endhaltestelle aussteigen. Verschiedene Regionalbusse bringen einen dann relativ nah ans Ziel, der simpelste ist der Regionalbus 420 Richtung Achsheim Dorfplatz, an der Haltestelle Gersthofen Festplatz muss man aussteigen und 6 Minuten laufen. 

Standort:48.418080402583, 10.874631771635