Sheridan Park

spot_type_outdoor



Der Sheridan Park ist ein relativ neues Gelände, dass mit dem Abriss der alten Kaserne einhergeht. Insgesamt entsteht ein großes Neubau- und Freizeit-Erholungsgebiet mit einigen 'zig Hektar Fläche (wovon viel parkourtechnisch genutzt werden kann, Augen auf)! 

 
Der Hauptspot ist in der überwiegenden Anzahl der Fotos zu sehen. Es handelt sich um einen Spielplatz, der aus Steinen und Stämmen (sehr gut abgeschmirgelt, birgt kaum Splitter, durch den Sand ab und an glatt) bunt zusammengewürfelt ist. Im Sommer sprudelt Wasser aus einigen Steinen. Theoretisch kann man das ganze Gelände umrunden, ohne den Boden einmal berührt zu haben. Der überwiegende Trainingsteil besteht aus Präzisionssprüngen, Drops, Balance und Überwindung der psychischen Barriere. 
Einige der Baumstämme sind dünn, und federn gut: obwohl sich diese sehr gut anbieten, weil sie zusätzlich Sprungkraft generieren, ist es strengstens untersagt diese auszunutzen! Sobald einer dieser Stämme bricht, ist der Spot für uns Traceure vermutlich für absehbare Zeit tabu!
 
Weiter hinten (Fotos 10 und 11) befinden sich gepflanzte Bäume mit diversen Steinen dazwischen. Auch dort kann man Koordination und Weiteres trainieren.
 
Das gesamte Gelände gibt jedoch noch viel mehr her, als auf den Fotos erfasst ist. Es gibt noch weitere Mauern, Blöcke etc., die zum Training genutzt werden können. Daher empfiehlt sich ein Rad, mit dem man dann die Umgebung abklappern kann.  
 
Wichtig: Es ist ein Spielplatz, sodass an vor allem sonnigen Tagen bis zum Sonnenuntergang oft Kinder dort sind, meist in Begleitung der Eltern. Kinder haben dort Vorrang und man muss speziell auf sie aufpassen. Man darf sie nicht animieren, einem nachzuahmen und sich so zu verletzen. 

Es kommt gelegentlich vor, dass Eltern, um ihre Kinder vor Dummheiten zu schützen, barsch auf die Traceure reagieren. Wird man gebeten zu gehen, folgt man dieser Anweisung höflich. Der Park bietet auch andere gute Trainingsmöglichkeiten!
 
Der Spot ist nur im Sommer gut nutzbar, da das Holz im Winter extrem rutschig wird, selbst ohne Schnee. Ganztags und jeden Tag in der Woche nutzbar, an sonnigen Tagen, Wochenende oder nachmittags muss man aber mit einem verstärkten Ansturm an Kindern rechnen. 

 

Standort:48.359629356800, 10.857187463177