Studentenwohnheim Lechhausener Brücke
spot_type_outdoor
Der Spot am Studentenwohnheim an der Lechhausener Brücke ist ein Geheimtipp und wird eher selten besucht.
Das liegt aber keineswegs daran, dass es dort nichts zu machen gäbe – ganz im Gegenteil! Eigentlich gibt es keinen Grund und der Spot wird zu oft übersehen.
„Foto 1 & 2“ zeigen die „Hauptattraktion“ des Standorts: Von und auf die Treppen kann man sich an den Stangen schwingen, sich langsam steigern und so Präzisions-Schwünge üben. Auch andere Stangen Übungen sind möglich, Kreativität und Mut sind gefragt.
Gleichzeitig gibt es ca. mannshohe Mauern, wie in den „Fotos 1 bis 4“ zu sehen, die sehr guten Halt bieten. Die Mauerhöhe steigert sich, bis sie auf „Foto 6 und 7“ maximal ist (ca. 1 ¾ Mannshöhen). Durch die überall abgestuften Schwierigkeiten ist der Spot sehr gut anfängertauglich und eignet sich zur stetigen Leistungssteigerung.
Die Mauerkomplexe stehen in sehr unterschiedlichen Abständen zueinander, sodass Präzisionssprünge, Retoures oder Armsprünge auf verschiedene Distanzen abgefertigt werden können.
Ganz nebenbei kann man - wenn mal die Tür offen steht - auch die ca. 20 Stockwerke des Wohnheims nach oben fahren oder laufen und von oben, falls die Terrasse nicht abgesperrt ist (in der Regel leider ja) eine wundervolle Aussicht auf ganz Augsburg genießen (ansatzweise auf „Foto 8“ zu sehen).
Anwohner machen nie Probleme, viel eher wird man öfter angesprochen von den jungen Leute, was man da mache und ob diese mitmachen dürften.
Der Spot kann ganztägig und an jedem Wochentag genutzt werden.
Standort:48.375111575767, 10.912368716873